Logo

Kultur in allen Facetten erleben & weil es gemeinsam mehr Spaß macht!

> Aktuell _Rückblick > Ballett > Wir über uns

> interne Verweise // >> externe Verweise auf Schauspieler etc. // infos: joern (at) fischera.de


-2012-2014-

> Rückblick 2017 > Rückblick 2016 > Rückblick 2015 _Rückblick 2012-2014


-2014-
Ballettabend in der Hansa48, Kiel am 17. Dezember

> Ballettabende


-2014-
"Gold von den Sternen" - Ein Musiktheaterabend am 29. November

mit Viola Schnittger, Sergej Rotach & Ute Henryke Büttner

Haus der Kirche Raisdorf, Fernsichtweg 34

Gold von den Sternen


-2014-
Theaterkommode: Das Geheimnis der zertanzten Schuhe am 5. Dezember

nach einem Märchen der Gebrüder Grimm im Sechseckbau, Westring 385

Das Geheimnis der zertanzten Schuhe

Infos: >>Theaterkommode


-2014-
theater augeblicke: Was ihr wollt am 16. November

Ensemble mit Detlef Götz

Inszenierung von Detlef Götz

Infos: >>theater augeblicke


-2014-
was heißt hier theater am 9. November

Führung durch die Kinder- & Jugendtheaterausstellung in der Landesbibliothek

Was heißt hier Liebe mit Thomas Bosch und Bettina Storm


-2014-
Herbstausstellung in der IMMO-GALERIE im Europahaus am 7. November

Führung durch die Ausstellung durch Sandra Tomaschek (Treibholzkunst),

Antonia Vogel (Tierzeichnungen), Klaus Möller (Malerei) und Doris Heldt;

NaturSandra Tomaschek, Klaus Möller, Antonia Vogel und Doris Heldt

Infos: >>IMMO-GALERIE im Europahaus.


-2014-
Theater im Werftpark: Animal Farm am 12. Oktober

Nachgespräch mit Theaterleiter: Norbert Aust, Regieassistenz: Tine Josch,
Schauspieler: Horst Stenzel, Matthias Jaschik, Jost op den Winkel,
Dirk Stierand, Johanna Kröner, Julius Ohlemann & Fenja Schneider

Infos: >>Theater im Werftpark


-2014-
Kieler Kammerorchester, Leitung: Imre Sallay am 6. Oktober

Solist: Pablo Lago Soto, Horn

Konzert, Jubilare im Programm: C. v. Gluck, R. Strauss in der Petruskirche, Kiel

Infos: >>Kieler Kammerorchester


-2014-
Auf Dichters Spuren am 21. September

Balladen, Gedichte & Picknick mit der Künstlerin >>Viola Schnittger

Treffpunkt: 15 Uhr am Klaus Groth Denkmal am Kleinen Kiel im Ratsdienergarten

ab 17 Uhr Picknick am / im Aussichtsturm im Alten Botanischen Garten

Klaus Groth Denkmal


-2014-
DeichArt: Michael Kohlhaas am 13. September

Das Geschäft der Rache nach Heinrich von Kleist

Nachgespräch mit Regisseur Matisek Brockhues & Schauspielern

Infos: >>DeichArt


-2014-
Ausstellung im KUNSTRAUM B am 6. Juli

Malerei von >>Pawel Mendrek, Wien & Grillen >>KUNSTRAUM B, Kiel

Pawel Mandrek im Kunstraum B


-2014-
Antiquariat “DIDEROT“ in Kiel am 7. Juni

"Luftschlösser - Spaziergang durch vergangene Zeiten"

Architekturphotographie von >>Frank Molter & Bücherkunde mit >>Jasmin Fritz

Frank Molter und Jasmin Fritz


-2014-
polnisches theater kiel: Kammerjagd am 23. Mai

von Andreas Hüttner
Nachgespräch mit den Schauspielern
Infos: >>polnisches theater kiel

Besetzung Kammerjagd


-2014-
Theater im Werftpark: Unser Lehrer ist ein Troll am 11. Mai

Regisseur Matthias Jaschik, Dirk Stierand, Johanna Kröner & Julius Ohlemann

Nachgespräch mit Regisseur Matthias Jaschik, Dirk Stierand, Johanna Kröner & Julius Ohlemann!


-2014-
Theater im Werftpark: Ein König zu viel von Gertrud Pigor am 3. Mai

Blick auf die Technik mit Stefan Louisoder

Besuchergruppe in der Kulisse

Besuchergruppe in der Kulisse


-2014-
Theater am Wilhelmplatz: Spektakel bei Chrischan am 6. April


-2014-
Siebdrucktechnik: Einführung von Uta Kalthoff am 23. März


-2014-
Kostümwerkstatt der Oper am 12. Februar


-2013-
Das Vorsprechen II im Theater im Werftpark am 14. Dezember


-2013-
Theaterkommode: Tintenherz im Sechseckbau am 1. Dezember

Tintenherz

Tintenherz


-2013-
Kunstraum B: Still Films von Stefanie Röhnisch mit Glühwein! am 17. November


-2013-
Ein Jahr Kulturverein am 30. Oktober

mit Kammerschauspieler Siegfried Kristen & Viola Schnittger (Gesang)
in der Hansa48

Siegfried Kristen & Viola Schnittger


-2013-
B-Premiere im Theater im Werftpark: Das Musical vom Dicken Schwein am 5. Oktober


-2013-
Das Vorsprechen I im Theater im Werftpark am 14. September

Darsteller


-2013-
Theatertrikos: Der junge Gelehrte am 6. August


-2013-
Jörn Hagemann: Papierobjekte am 2. Juli

Jörn Hagemann


-2013-
Restaurierungszentrum Kiel: B. Linnhoff & C. Leonhardt am 13. Juni


-2013-
Schlafen Fische? im Theater im Werftpark am 5. Mai

Nachgespräch mit Bettina Aust & Jens Raschke


-2013-
Theatermuseum am 14. April


-2013-
Theater am Wilhelmplatz: Verleevt, Verlööft, Verloorn am 16. März


-2013-
Polnisches Theater: Der Flug der gebratenen Ente am 1. März

Gruppenphoto


-2013-
Titus im Theater im Werftpark am 1. Februar


-2013-
Susanne Hampe am 13. Januar

Susanne Hampe


-2012-
Kielkind/ Uta Kalthoff am 4. November

kielkind mit Uta Kalthoff


-2012-
Deichart: Rungholt am 28. Oktober

mit Tom Keller in der Hansa48

Rungholt mit Tom Keller von Deichart


-2012-
Gründungsversammlung in der Hansa48 am 28. Oktober

> Rückblick 2017 > Rückblick 2016 > Rückblick 2015 _Rückblick 2012-2014

kulturverein-kiel.de überarbeitet September 2017 Webmaster Jörn Fischera
Verantwortlich: Jörn Fischera, Vorsitzender
Photos: DeichArt, Jörn Fischera, Moritz Rehbein, Schads ensemble