Logo

Kultur in allen Facetten erleben & weil es gemeinsam mehr Spaß macht!

> Aktuell _Rückblick > Ballett > Wir über uns

> interne Verweise // >> externe Verweise auf Schauspieler etc. // infos: joern (at) fischera.de

^^^

> Rückblick 2017 > Rückblick 2016 _Rückblick 2015 > Rückblick 2012-2014

^^^2015
"Anchored Soul" - Ballettchoreografien in der Hansa48, 16. & 17. Dezember

Anchored Soul

Carmen - Photos /Film von >> Luka Naujoks

"45 Minuten Volldampf" >> KN-Bericht von Ruth Bender 18.12.15

"Plötzlich entsteht etwas Unvorhergesehenes" >> KN-Vorbericht 15.12.15

Choreographien von >> Victoria Lane Green (Kanada)

Förderpreis Kultur der Landeshauptstadt Kiel 2014, Leiterin der Ballett-Akademie

& >> Yukichi Hattori (Japan)

Alberta Ballet, eh. Solotänzer Hamburger Ballett

mit Tänzern vom >>Ballett Kiel:

Yukichi Hattori: Bicker - Edward James Gottschall & Shori Yamamoto

Yukichi Hattori: Kilter - Saya Komine & Shori Yamamoto

Victoria Lane Green: Bad Space - Taisia Muratore aus Palermo

Yukichi Hattori: Carmen - Saya Komine & Shori Yamamoto

Victoria Lane Green: Ghost Notes - Christian Belau (Schlagzeuger) & Shori Yamamoto

>> KN-Bericht über Taisia Muratore 20.11.15

Rückblick auf den ersten Ballettabend in der Hansa48 von Thomas Richter:

Kritik Kieler Nachrichten

^^^2015
Nur ein Tag im Sechseckbau am 11. Dezember

Nur ein Tag

von >>Theaterkommode

^^^2015
Penthesilea im Dela Möbelhaus, 6. Dezember

Das Drama von Heinrich von Kleist um die Amazonenkönigin, die sich in Achill verliebte, stammt aus dem Jahre 1808 und wurde erst 1876 in Berlin uraufgeführt:

Sie sank, weil sie zu stolz und kräftig blühte.

Penthesilea

von >>theater-augenblicke

Penthesilea Nachgespräch

Wir bedanken uns bei der tollen Theatertruppe für das Nachgespräch und das politisch akuelle Stück!

^^^2015
Jubiläumsabend - 3 Jahre Kulturverein Kiel! 18. November

3 Jahre Kulturverein Kiel

Ein bunter Abend aus Tanz, Gesang & Schauspiel in der Hansa48 mit

Lesung: Norbert Aust, Leiter des Theaters im Werftpark

Tänzer: >> Marina Kadyrkulova &

>> Edward James Gottschall, Ballett Kiel

Choreographie: >> Victoria Lane Green, Ballett Kiel

Gesang: >> Viola Schnittger, Sängerin & Schauspielerin

Gesang / Klavier: Sergey Rotach, Opernchor

Schauspiel: >> Jost op den Winkel, Gastschauspieler im Theater im Werftpark

Lyrik: >> Nils Aulike, Hansa48

Anschließend Büfett

^^^2015
350 Jahre Christiana Albertina, S-H Landesbibliothek, 30. August

Besuchergruppe mit Dr. Ahlers

Dr. Ahlers führte uns kurzweilig durch die Geschichte der CAU.

^^^2015
Kulturspaziergang mit der Sängerin & Schauspielerin >>Viola Schnittger am 23.August

Vom Opernhaus vorbei an Kandelaber, Kilia, Geistkämpfer und Fischhalle

zum Pavillon im Alten Botanischen Garten

Start vor dem Opernhaus

Pavillon

^^^2015
Besuch der Ballettschule >>"Ballett in Kiel" der Tänzerin Claudia Ouzeroual am 9. Juli

Viola Crocetti Gottschall & Nina Scholz

mit der Tänzerin & Choreografin u.a. bei Pit und Paula >>Viola Crocetti Gottschall

und Nina Scholz u.a. bei >>OperKIEL Matzukase

^^^2015

Theater im Werftpark: Hettie doch von Anne Clausen am 6. Juni

Ein Jugendtheaterstück mit Musik ab 14 Jahren

Johanna Kröner, Dorothee Euler, Fenja Schneider, Johanna Kröner, Dirk Stierand & Matthias Jaschik

Danke für das kurzweilige Nachgespräch mit

Johanna Kröner (Lana), Dorothee Euler (Regieassistenz), >>Fenja Schneider (Hettie), Dirk Stierand (Mutter, Tom) & Regisseur Matthias Jaschik!

Infos: >>Theater im Werftpark: Hettie doch

^^^2015

Tom Keller (DeichArt): Wenn die Worte rollen am 21. Mai

Tom Keller

Der Kieler Schauspieler Tom Keller, Mitbegründer der Theatergruppe DeichArt, präsentiert sein wortreich-musikalisches Soloprogramm.

Infos: >>DeichArt: Wenn die Worte rollen

^^^2015

Elektromuseum Rendsburg am 17. Mai

Logo Museum

Ein Rundgang zu 100 Jahren Elektrifizierung des Haushalts

Sonderausstellung zur Geschichte des Telephons

Museumstag 2014

Infos: >>Elektromuseum Rendsburg

^^^2015

polnisches theater kiel: Enigma am 14. Mai

von Eric-Emmanuel Schmitt

ENIGMA - Martin Friederichs & Tadeusz Galia

Regie: Jutta Ziemke

Schauspieler: Martin Friederichs & Tadeusz Galia - danke für das tolle Nachgespräch!

Infos: >>polnisches theater kiel

^^^

Niederdeutsche Bühne Kiel: De 100-jährige, de ut dat Finster steeg un verswunn 25. April

nach dem Erfolgsroman des Schweden Jonas Jonasson

Darsteller Fischera, Thode und Petersen

Vorgespräch bei Kaffee & Kuchen mit Bühnenleiter & 100-Jährigem Ulli Thode (mitte) und Darstellern Winfred Fischera (links) und Horst Petersen;

Infos: >>Niederdeutsche Bühne Kiel.

^^^2015

Theater Kiel: Orchester- und Bühnenprobe zu "Matzukase" des Japaners Toshio Hosokawa am 22. April

- einem Klassiker des japanischen Nô-Theaters -

Mokana der Mangakünstlerinnen CLAMP

Begrüßung durch Operndirektor Reinhard Linden & Einführung zu Werk und Probe durch Regisseur Matthias von Stegmann

Infos: >>OperKIEL Matzukase

^^^2015

Theater im Werftpark: Der Muffelkopp von Gertrud Pigor am 8. März

Ein Theaterstück mit Gesang und Tanz - Ein Spaß mit Stinkelaune!

Mit tollen Ballett- und Step-Einlagen - leider nur bis zum 16. Juni zu sehen!

Regisseur, Paketzusteller, Frisörin, Neincob Neinsen & Kellner

Nachgespräch mit Regisseur Norbert Aust, Dirk Stierand, Johanna Kröner, Jost op den Winkel und Julius Ohlemann

Infos: >>Theater im Werftpark

^^^2015

Hoch-, Sieb- und Flachdrucktechniken am 28. Februar

Uta

- eine Einführung der Künstler >>Uta Kathleen Kalthoff und >>Otto Maerz

^^^2015

Ballettabend im Theater im Werftpark am 25. Februar

That Distance Between us

> Ballettabende

^^^2015

Niederdeutsche Bühne Kiel: Smucke Deern am 25. Januar 2015

von Florian Battermann, nddt. Heino Buerhoop

Ulli Thode & Winfred Fischera

Vorgespräch bei Kaffee & Kuchen mit Ulli Thode (Bühnenleiter) & Winfred Fischera (Darsteller)

Infos: >>Niederdeutsche Bühne Kiel

> Rückblick 2017 > Rückblick 2016 _Rückblick 2015 > Rückblick 2012-2014

kulturverein-kiel.de überarbeitet September 2017 Webmaster Jörn Fischera
Verantwortlich: Jörn Fischera, Vorsitzender
Photos: DeichArt, Jörn Fischera, Moritz Rehbein, Schads ensemble