Logo

Kultur in allen Facetten erleben & weil es gemeinsam mehr Spaß macht!

> Aktuell _Rückblick > Ballett > Wir über uns

> interne Verweise // >> externe Verweise auf Schauspieler etc. // infos: joern (at) fischera.de

-2016-

> Rückblick 2017 _Rückblick 2016 > Rückblick 2015 > Rückblick 2012-2014

-2016-

IKEBANA

IKEBANA in der Hansa48 am 2. November

Ein Arrangement aus

Tanz - Victoria Lane Green mit der >>Ballettakademie des Theater Kiel

Schauspiel - Matisek Brockhues, Erik Behrendt & Tom Keller >>DeichArt

Gesang - >>Viola Schnittger

Lieder - >>Elena Schmidt-Arras, SCHADSensemble & Nils Böttcher, Gitarre

Stadtrat Wolfgang Röttgers & Rüdiger Smal

Ausklang mit Büfett;

Ikebana in der Hansa48

Photos: Gabriele Rennert

Büfett in der Hansa48

-2016-

Viola Schnittger & Sergey Rotach

Viola Schnittger & Sergey Rotach

Benefizkonzert für Kinderarbeiter in Kalkutta, St. Nikolai am 1. Oktober

mit >>Viola Schnittger & Sergey Rotach


-2016-
Mitgliederversammlung Kulturverein Kiel e.V. in der Hansa48 am 21. September


-2016-
Boston, polnisches theater kiel am 3. September

Boston Nachgespräch mit Tadeusz Galia

von Kaj Nissen

mit Tadeusz Galia und Belinda - Jutta Ziemke

Infos: >>polnisches theater kiel


-2016-
Grillfest für Mitglieder & Freunde am 28. August


-2016-
Kulturspaziergang III am 10. Juli

Start

mit der Sängerin & Schauspielerin >>Viola Schnittger

Start am Denkmal des Seeteufels Felix Graf von Luckner vorbei an Carl Loewe, Theodor Storm, Marientempel, Rapunzelhaus u.a. Richtung Pauluskirche & Ausklang mit Grillen;


-2016-
FRAUEN.MACHT.POLITIK im Landeshaus am 29. Juni

FRAUEN.MACHT.POLITIK

Künstlerinnen: Alexandra Albrand, Maren Allermann,
Renate Basten, Ruth Bleakley-Thiessen, Ute Boeters, Astrid Claus,
Monika-Maria Dotzer, Tanja Hehmann, Bruni Jürss,
Christin Karbaum, Barbara Leonhard, Antonia Lindenberg, Karin Mohrdiek,
Titia Ohlhaver, Evelyn Steinmetz, Siobhan Tarr, Friederike Thomaschki, Svenja Wetzenstein

Führung durch die Ausstellung der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Lesung von Hanako C Hahne "Das Leuchten der schwarzen Tusche oder was Kunst mit Liebe zu tun hat."


-2016-
Das ABC des Scheiterns im Theater im Werftpark am 10. Juni

In 26 plus 3 Experimenten für eine Schauspielerin, einen Schauspieler und eine Handpuppe

Ein Plädoyer für das Scheitern und das Kämpfen, denn jedes Scheitern ist
eine Chance und darum geht es unter anderem in dieser Performance.

Regie: Nora Jacobs

Nachgespräch mit den Schauspielern Nora und Siegfried Jacobs


-2016-
SCHADS ensemble: Im Tannengrund I im Theater am Wilhelmplatz am 26. Mai

ein Maskentheater mit Linda Stach, Christina Dobirr und Elena Schmidt-Arras

Im Tannengrund I

Mehr Infos auf >>www.schadsensemble.de

oder direkt zum Trailer >>Youtube-Kanal des Schads ensembles

Linda Stach, Christina Dobirr und Elena Schmidt-Arras

Aus der Maske nach der sehr gut besuchten Vorstellung im Theater am Wilhelmplatz.


-2016-
Elektromuseum Rendsburg - Internationaler Museumstag am 22. Mai

Begrüßung mit Drehorgel

Logo Museum

Ein Rundgang zu 100 Jahren Elektrifizierung des Haushalts

Sonderausstellung zur Geschichte der Schallplatte

Infos: >>Elektromuseum Rendsburg


-2016-
Niederdeutsche Bühne Kiel: Machos op Ies im Theater am Wilhelmplatz am 30. April

Regie: Karen Dietmair

NBKiel Logo

Mehr Infos >>www.niederdeutschebuehne-kiel.de/Machos op Ies


-2016-
Zaubernacht der Filmmusik im Haus der Kirche, Schwentinental am 16. April

Die schönste Musik aus Filmen der letzten 100 Jahre:

Zaubernacht der Filmmusik

mit >>Ute Henryke Büttner,

Sergey Rotach

und >>Viola Schnittger


-2016-
Echt Arm im Theater im Werftpark am 9. März

von Anne Clausen, Regie: Anne Spaeter

mit Johanna Kröner, Fenja Schneider, Julius Ohlemann, Dirk Stierand und Horst Stenzel

mit Nachgespräch


-2016-
Ausstellungsbesuch Wasserskulpturen von >>Wlodek Brühl im Polnischen Theater am 28. Februar

Wasserskulptur



-2016-
Ballettstammtisch mit Kurzfilm "Anchored Soul" im >>Godot am 12. Februar

Luka Naujoks und Victoria Lane Green

Taisia Muratore in Anchoured Soul

mit >>Victoria Lane Green, Kieler Ballett/ Ballettakademie

und Luka Naujoks, die den Film zu den Proben zu den Ballettabenden in der Hansa48 gedreht hat.


-2016-
Komödiantischer Chansonabend im Theater am Wilhelmplatz am 11. Februar

Wünsche ans Universum

Nach der Veranstaltung

mit >>Ute Henryke Büttner & Joachim Prechtl am Klavier


-2016-
Mitgliederversammlung Kulturverein Kiel e.V. in der Hansa48 am 7. Januar

Infoabend zur Theaterpädagogik mit Martina Vanicek vom Theater im Werftpark

mit ihrem Theaterkoffer:

Martina Vanicek mit ihrem Theaterkoffer

Anschließend Filmpräsentation: Luka Naujoks "Anchored Soul"

> Rückblick 2017 _Rückblick 2016 > Rückblick 2015 > Rückblick 2012-2014

kulturverein-kiel.de überarbeitet September 2017 Webmaster Jörn Fischera
Verantwortlich: Jörn Fischera, Vorsitzender
Photos: DeichArt, Jörn Fischera, Moritz Rehbein, Schads ensemble